2020 Reiterferien Kaiserhof
2020 machten wir im Herbst Reiterferien auf dem Kaiserhof.
Fast schon Tradition: im Herbst ging es auf den Kaiserhof. Diesmal kam Klara, eine Freundin von Anja, mit in die Ferien.
Tag 1: Sonntag 4.10. Anreise
Am Sonntag kamen wir pünktlich auf dem Kaiserhof an. Da die eigentliche Strasse von Legelhurst gesperrt war, fuhren wir einen Schleichweg über Sand.
Endlich auf dem Kaiserhof
Die Wohnung ist soweit OK, mit den (fast üblichen) Kaiserhof Macken. Wir sind meist nicht zu kritisch, insofern kommen wir normalerweise gut zurecht. Am Ende des Berichts habe ich mal die Sachen dokumentiert.

Zum Abendessen gab es Rouladen (danke Omi) Klösse und Salat.
Tag 2: Montag 5.10.2020
Eigentlich ist der Unterricht von 10:00 Uhr bis 17.00 Uhr ausgeschrieben - aber die erste Information ist, dass es von 11:00 UHr bis 16:00 geht.
Es startet mit 7 Kindern, am nächsten Tag kommen noch 2 dazu.
Zum z’Mittag gab’s Suppe, Spaghetti Bolognese und Eis.
Kind | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|
Klara | Hans-Georg | Glampi |
Anja | Glampi | Hans-Georg |
Alex und Milena leiten den Reitunterricht sehr souverän und man merkt, dass die Kinder gefordert sind und etwas lernen. Mittagsverpflegung ist incl. für die Kinder und beide sind sich einig: viel besser als in der Tagesschule.
Zum Abendessen gab es Frikadellen (danke Omi), Erbsen & Gelbe Rüben und Kartoffelbrei.
Tag 3: Dienstag, 6.10.2020
Kind | Extra Stunde | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|---|
Klara | Baron | Glampi | Anskotti |
Anja | Duni | Baron | Glampi |
Zum zMittag bekamen Anja und Klara Suppe, Pfannkuchen mit Zimtzucker/Marmelade/Nutella und Eis.

Heute hatten sie viel Spass, beide konnten frei gallopieren, am Nachmittag in der ganzen Abteilung. Wir waren zwischendurch einkaufen und einen Kaffee trinken, und als wir zurückkamen, waren die Mädels zwar fertig mit Reitstunde, aber noch lange nicht fertig mit Pony streicheln, helfen und spielen. Gegen Abend sassen sie dann mit einer Kollegin (Jule) auf der Terrasse und futterten Kekse und bekamen einen Punsch serviert.

Zum Abendessen gab es Ravioli.
Tag 4: Mittwoch, 7.10.2020
Kind | Extra Stunde | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|---|
Klara | Anskotti | Anskotti | Anskotti |
Anja | Glampi | Glampi | Glampi |
Z’Mittag: Anja und Klara hatten als Vorspeise Suppe, dann Poulet, Reis und Nudeln und Sauce zum z’Mittag. Eis zum Dessert.
Sibylle und ich ware heute Bummeln in Offenburg
Tag 5: Donnerstag, 8.10.2020
Kind | Extra Stunde | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|---|
Klara | Glampi | Hans-Georg | Anskotti |
Anja | Anskotti | Anskotti | Glampi |
Am Morgen machten die Kinder in der Feriengruppe einen Ausritt (mit kurzem Trab). Anja und Klara hatten als Vorspeise Suppe, dann Pouletschnitzel und PommesFrites zum z’Mittag. Eis zum Dessert.
Sibylle und ich waren heute wandern auf den Schliffkopf von Allerheiligen. Am Abend waren wir im Schwanen Kork essen mit Opa und Omi, Micha und Andreas und Janananini.
Tag 6: Freitag, 9.10.2020
Kind | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|
Klara | Hans-Georg | Glampi |
Anja | Glampi | Hans-Georg |
Am Nachmittag gab es dann die Reitabzeichenprüfung für die andere Gruppe. Anschliessend durften die Mädels noch ohne Sattel reiten.
Wir haben zwar ein paar Bilder vom letzten Tag, aber so richtig toll ist keins geworden - sorry.
Später ging es dann zurück zu meinen Eltern in’s Ibental.
Kaiserhof - Unterkunft
Um es klar zu sagen: wir sind zufrieden und wir erwarten keinen übertriebenen Luxus. Aber falls jemand das liest, dann soll das ein kleiner Hinweis sein, auf was man sich einstellen sollte. Wir werden gerne wiederkommen.
Küche
- kein einziger Kochlöffel
- Dosenöffner funtkioniert nicht (oder wir zu doof zum bedienen)
- bisschen wenig Geschirr/Besteck für 4 Personen
- Sparschäler eher schlecht
- Rüstmesser nicht sehr scharf
Wohnzimmer:
- alle Storen sind elektrisch, aber der im Wohnzimmer macht keinen Wank
Bad:
- Aus der Dusche läuft das Wasser raus (bei Erwachsenem OK, zwei Kinder setzen das Bad unter Wasser)
Elternschlafzimmer:
- hat zwar ein Fernseher, aber keine Fernbedienung -> brauchen Sibylle und ich nicht, aber die Kinder wollten mal was anschauen.
- Eine sehr grusige Schaumstoffmatratze über der normalen - wir haben das gedreht.
Allgemein:
- Die Belegung der Schalter ist nicht sehr intuitiv - die Kinder haben uns ständig das Licht im Wohnzimmer aus dem Schlafzimmer ausgemacht
- ganz ganz schlecht: oft kein WLAN Zugriff, soweit ich das sehe sind wir über zwei Repeater verbunden - an “unserem” Repeater hängen 7-8 Geräte und da wir anscheinend den schlechtesten Empfang haben, kriegen wir nichts ab. Es läuft auch nur ein Band (2.2 GHz)