2020 Projekt Nistkasten mit Kamera
Angeregt durch einen Artikel im c’t, habe ich mich entschieden einen Nistkasten mit Kamera zu bauen. Mein Vater hat letztes Jahr für Anja einen Nistkasten gebaut und ich will natürlich eine “Nerd” Variante. Da ich dachte, dass das für einige Kollegen auch interessant wäre, habe ich einige angefragt uns so sind wir mindestens 3 (4 falls mein Bruder mitmacht). Es macht auch von der Beschaffung her Sinn, da bei manchem Posten auf der Bestellliste bei Einzelkauf die Versandkosten den Artikelpreis überschreiten würde.
Ich werde versuchen hier den Projektfortschritt zu dokumentieren und - falls alles funkioniert - auch irgendwann einmal Bilder vom Nistkasten posten.
Version | Datum | Änderung |
---|---|---|
1.0 | 21.09.2020 | initial |
1.1 | 23.09.2020 | Distanzhülsen, Bilder |
1.2 | 18.10.2020 | Holz… |
1.3 | 04.11.2020 | 1. Bauwochenende und Inbetriebnahme |
Ablaufplan
~September 2020
- Aktuell bin ich mit der Beschaffung der Elektronik soweit im Plan - als nächstes ist das Holz dran.
- Das Holz werde ich in Deutschland bei meinen Eltern besorgen, da ich dann auf der Kreissäge bei meinem Vater das gleich zuschneiden kann (falls beim Holzkauf das nicht sowieso günstig angeboten wird)
- Statt 12mm Siebdruckplatten will ich allerdings lieber auf anderes Holz (18 mm) ausweichen. Auch weil das vom Nabu vorgeschlagen wird.
- Distanzhülsen habe ich nicht gefunden, also selber welche designen und drucken. Mit Konstruktion bin ich nicht gut, aber eine Distanzhülse habe ich hinbekommen 😉. Ich habe das mit PLA gedruckt, da das Filament gerade geladen war - hat etwas “stringing” gegeben, aber das ist hier nicht tragisch.
- Wenn dann alles soweit parat ist, werde ich zu einem Bauwochenende einladen - falls es mehr braucht - dann weitere.
Oktober 2020
- Holz beschafft und zugeschnitten
- ein paar fehlende Sachen beschafft: Kabel (Litze), Mini-HDMI Kabel, Powerbank …
- Ein Link auf der Teileliste hat nicht funktioniert (Inbetriebnahme der Software) - ich habe auf einer archive Site noch eine (ältere?) Version gefunden.
November 2020
- wir hatten unser erstes Bauwochenende - schon komisch im eigenen Bastelkeller mit Maske z arbeiten
- beim Bauwochende bekam ich den Raspy erst nicht zum laufen
- ich habe das dann später noch geschafft: Im wesentlichen hat die Wifi Verbindung nicht funktioniert, ich musste da erst eine wenig wegen der Konfiguration nachforschen
- zudem haben chrome und firefox nichts angezeigt - mit ein bisschen Recherche fand ich das Problem beim Chrome: lazy image loading musste ich abschalten. Ich werde bei Gelegenheit noch mehr dazu schreiben.
- Ein Fehler hat sich auch bei der Kamera eingeschlichen: Ich habe IR Kam mit Weitwinkel bestellt, statt normale -> ich schau mal wie gut die funktioniert, ansonsten muss ich nochmal nachbestellen
Inbetriebnahme SW
- Browser issue: disable: chrome://flags/#enable-lazy-image-loading
Status
- ✅ USB Stecker
- ✅ Raspberry Pi Zero W
- ✅ Kamerakabel Raspberry Pi Zero W -> Bruder
- ✅ Kameramodul
- ✅ Infrarot LED -> Bruder
- ✅ Speicherkarte -> Bruder
- ✅ Distanzhülse
- ✅ Design done
- ✅ drucken mit 3D Drucker
- ✅ Muttern/Schrauben (für Elektronik)
- Holz
- ✅ Nistkasten
- ✅ Zuschnitt auf 18 mm anpassen
- ✅ zuschneiden
- Farbe / Leinöl: jeder selber
- ✅ Holzschrauben 3*25 -> muss ich mal schauen, sowas habe ich normalerweise in der Werkstatt Update: Habe Schrauben von meinem Vater mitbekommen: sind OK.
- ✅ Haltebrettchen: Sperrholz / Hartfaserplatte
- ✅ Scharniere 35mm breit -> habe ich etwas breitere
- Powerbank / Netzgerät - muss ich mit den Kollegen absprechen, vielleicht gibt’s ja gleich noch ein Solarpanel 😃
- ✅ eine Powerbank besorgt, für die Inbetriebnahme, Test
- ✅ Werkstatt aufräumen (e Huurebuff zurzeit)
- ✅ teilweise: endlich den unteren Tisch für den 3D Drucker gebaut und den mittleren Arbeitstisch freigeräumt - ist jetzt aber voll mit dem Holz
- ✅ Mini HDMI - Kabel / Adapter ? Muss ich mal schauen - wir müssen den Raspi ja an einen Monitor anschliessen für Inbetriebnahme. Update: ein Kabel besorgt
- PDF Ausdruck aller relevanten Seiten - nicht, dass wieder irgendwas im Internet-Nirvana verschwindet.
Team
- Alban
- Christoph
- Andreas
- Hage
Bilder
Kameramodul
Raspberry Pi Zero W
Distanzhülsen
Sägen
Holz
Bauwochenende 01.11.2020 : corona conform
Muss die Gesichter nicht mal verpixeln
Nur einer arbeitet nicht ...
Aufnahme der LEDs (im Dunkeln)
Testbild (Im Dunkeln)
Teileliste / Kosten
Kosten euro: Euro mit 1.10 CHF gerechnet
Bauteil | Stück/Nistkasten | Preis | Preis CHF | Kommentar |
---|---|---|---|---|
IR Kamera | 1 | 13.00 | 65 £, 54.30 £ für 5 , ebay | |
IR KameraKabel | 1 | 4.68 € | 5.15 | 23.40 € für 50 , reichelt |
IR LED | 8 | 1.24 € | 1.37 | 7.77 € für 50 , reichelt |
Speicherkarte MikroSD 16GB | 1 | 4.50 € | 4.95 | reichelt |
Versand reichelt | 1 | 1.16 € | 1.28 | 5.80 € reichelt |
USB Steckverbindung | 1 | 4.17 € | 4.59 | 20.85 € für 5, Bohrer |
Raspberry Zero W | 1 | 16.46 | play zone | |
Muttern M 2.5 | 10 | 1.52 | 7.60 CHF für 50 | |
Schrauben M 2.5 | 6 | 1.80 | 9 CHF für 30 | |
Scharniere | 2 | 2.95 | Paarpreis Migros | |
Holz | 5.96 € | 6.56 | Bauhaus/Raiffeisen Baucenter | |
Kleinkram / Kabel | 1.35 € | 1.49 | kann noch mehr kommen | |
SUMME | 61.11 | |||
PowerBank 10 Ah | 14.95 € | je nach Bedarf |
Raspi: 17.90 regulär, einer pro Kunde für 10.70
Links
Da ich c’t und make abbonniert habe, kann ich über heise+ alle Artikel abrufen.