2003 Venedig

Rialto Brücke bei Nacht
Wurde es schon irgendwo erwähnt? Sibylle ist bekennende Fasnächtlerin genauer: Basler Fasnächtlerin. Und natürlich ist man da auch an der Konkurrenz interessiert. Also ging es zum Karneval in Venedig.

Markusplatz
Reisezeit: 27.02.2003-02.03.2003
Abfahrt Donnerstag: 27.02.2003
Wir fuhren mit dem Zug, wobei der Cissalpino bis Mailand eine 3/4 Stunde Verspätung einfuhr. Aber der Anschlusszug fährt stündlich und so kamen wir eine Stunde verspätet in Venedig an, nach ca 8h Fahrt. Wir liefen zum Hotel Bellini, das nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt liegt. Nach dem Einchecken und kurzem Aufenthalt im Zimmer gingen wir auf einen ersten Ausflug.

Rialto Brücke
Erstaunlicherweise gelangten wir in kurzer Zeit bis zum Markusplatz und tranken an der Rialto-Brücke einen Capuccino. Um es vorweg zu nehmen: Am Samstag verdreifachten sich die Touristenmengen, und dann war an ein zügiges ‘Gässeln’ nicht mehr zu denken. Auch sahen wir schon die ersten Masken und konnten schön bummeln. Venedig hat tausende kleine Gässchen und (sofern nicht zuviele Menschen herumlaufen) eine sehr schöne Atmosphäre. Am Abend gehen wir essen und haben uns auf Meeresfrüchte eingestellt. Während ich Spaghetti alla Vongole geniesse, bekommt Sibylle mit ihrem gegrillten Fisch Mühe, da sie nicht weiss wie man den seziert. Auch mit dem Hotel waren wir zufrieden.

Basilica di San Marco
Freitag 28.02.2003
Gehen wir shoppen und kaufen uns Masken. Wir haben auch nach Kleidern und Umhängen geschaut. Aber die Kostüme sind uns eindeutig zu teuer mit 600-900 Euro für einfachere Ausführungen. Die Masken(wir haben nur nach Pappmache Masken geschaut) liegen zwischen 12 Euro (weiss, unbemalt) und 100 Euro, wobei wir bestimmt nicht die teuersten gesehen haben. Am Abend machen wir uns wieder auf die Suche nach einer gemütlichen Trattoria. Während ich meine Fischsuppe geniesse, isst Sibylle ein Toast mit Tomatensauce und Spaghetti alla Pomodore. Auf die Gelatti am Nachmittag hätte Sibylle verzichten sollen, sie verbringt eine unruhige Nacht.

Gondeln
Samstag 01.03.2003
Sibylle leidet an den Nachwirkungen des Eises (das sie eigentlich doch schnell wieder los geworden ist !?!) und da zudem der Menschenauflauf eher an eine überfüllte Sardinenbüchse gleicht, fliehen wir von den Hauptattraktionen, nachdem wir ein paarmal in den Gassen nicht mehr vor und zurückkamen.
Rückfahrt Sonntag: 02.03.2003
Menschen, Menschen, Menschen. Gottseidank sind wir so nahe am Bahnhof, sonst hätte ich Angst, dass wir den Zug nicht erreichen. So gehen wir nur kurz über die Brücke, schreiben noch ein paar Karten (kriegen aber selbst am Bahnhof keine Briefmarken) und besorgen uns etwas Wegzehrung. Übrigens: die Bilder wurden mit der Canon Powershot G3 geschossen.